Thyroid Balance
„THYROID BALANCE – Gemeinsam zu mehr Vitalität und Leichtigkeit. Die Seite für ganzheitliche Unterstützung bei Schilddrüsenstörungen!“
Ihr Weg zu neuer Lebensqualität
Ganzheitliche Hilfe bei Schilddrüsenstörungen -
![Desiree](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2021/12/41b6872f-2cf2-43dd-9cfb-aea07c25b96f.jpeg)
![Nadine](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2022/02/nadine_reuter_testimonial.jpeg)
![Elfy](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2022/02/IMG-20201125-WA0013.jpg)
![lifechange.rocks Testimonial](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2022/02/image0.jpeg)
![Anja](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2023/08/bild-anja.jpg)
DU BIST NICHT ALLEIN
TRETE UNSEREM NETZWERK VON GLEICHGESINNTEN BEI
Fühlst du dich oft missverstanden und allein mit deinen Schilddrüsenproblemen? Sehnst du dich nach einem Ort, wo deine Sorgen gehört werden? In der Thyroid-Balance Community findest du genau das: Ein verständnisvolles Zuhause, wo du dich endlich aufgehoben fühlst.
Hier triffst du auf Menschen, die wie du nach Antworten suchen und sich gegenseitig Kraft geben. Gemeinsam mit Experten und Gleichgesinnten gehst du deinen Weg zu mehr Wohlbefinden.
Was erwartet dich in unserer Community?
- Expertenhilfe innerhalb von 48 Stunden
- Monatlicher inspirierender Live-Gruppencall
- Zugang zu ganzheitlichen Thyroid Balance Spezialisten
- Rabatte auf Webinare und Kurse
- Austausch mit Gleichgesinnten
Überzeuge dich selbst
- 7 Tage lang völlig unverbindlich und kostenfrei.
- Danach nur 29,90 € pro Monat
Für weniger als 1 € am Tag: Ressourcen und Unterstützung für deine Gesundheit.
![](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2024/11/grafik-tb-webseite.webp)
Unsere Expertise
Ganzheitliche Schilddrüsengesundheit
Bei Thyroid Balance vereinen wir Leidenschaft und Fachwissen für deine Gesundheit. Wir sind ein dynamisches Netzwerk aus Therapeuten, Heilpraktikern und Coaches, geeint durch unsere tiefe Überzeugung: Dein Körper besitzt eine erstaunliche Fähigkeit zur Selbstheilung und -regulation. Was uns auszeichnet:
Zertifizierte Experten:
Alle unsere Spezialisten sind ausgebildete „Ganzheitliche Thyroid-Balance Coaches/Therapeuten“. Interdisziplinärer Ansatz: Wir arbeiten fachübergreifend zusammen und wachsen gemeinsam durch regelmäßigen Austausch.
Fundiertes Wissen:
Unsere Methodik basiert auf den Erfahrungen tausender Schilddrüsenpatienten, gebündelt in einem einzigartigen, ganzheitlichen System. Innovative Ausbildung: Entwickelt vom renommierten Heil- und Hormonpraktiker Markus Grimm, vereint unsere Ausbildung jahrelange Praxiserfahrung mit neuesten Erkenntnissen.
Unser Ziel?
Dir und vielen anderen den Weg zu ganzheitlicher Schilddrüsengesundheit zu ebnen. In unserer Community findest du nicht nur Expertenwissen, sondern auch ein Netzwerk von Gleichgesinnten, die dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden begleiten.
Entdecke mit uns das volle Potenzial deiner Gesundheit!
Deine Thyroid-Balance Experten
![gruppenbild-thyroid-balance-1](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2024/11/gruppenbild-thyroid-balance-1.webp)
![gruppenbild-thyroid-balance-2](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2024/11/gruppenbild-thyroid-balance-2.webp)
![gruppenbild-thyroid-balance](https://lifechange.rocks/wp-content/uploads/2024/11/gruppenbild-thyroid-balance.webp)
Du möchtest mehr Infos zu deiner Schilddrüsengesundheit und dem "Thyroid-Balance" Programm?
FAQ
ANTWORTEN AUF DIE WICHTIGSTEN FRAGEN?
1. Welche Symptome können auf eine Schilddrüsenunterfunktion oder Hashimoto hinweisen?
Typische Anzeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion sind anhaltende Müdigkeit, Gewichtszunahme, trockene Haut, Haarausfall, Kälteempfindlichkeit und Konzentrationsprobleme. Hashimoto, eine Autoimmunerkrankung, kann zusätzlich Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Stimmungsschwankungen oder Verdauungsprobleme mit sich bringen. Mit einer ganzheitlichen Betrachtung lassen sich individuelle Symptome besser erkennen und angehen.
2. Wie kann eine ganzheitliche Labordiagnostik bei Schilddrüsenerkrankungen helfen?
Die ganzheitliche Labordiagnostik geht über klassische Blutuntersuchungen hinaus. Sie betrachtet unter anderem Nährstoffmängel, Entzündungsmarker und das gesamte Hormonprofil. So lassen sich sowohl schulmedizinische als auch naturheilkundliche Ansätze miteinander verbinden. Experten helfen dabei, die Ergebnisse zu verstehen und gezielte Schritte für die Gesundheit zu planen.
3. Was ist der Unterschied zwischen natürlichen Schilddrüsenextrakten und synthetischen Hormonen?
Natürliche Schilddrüsenextrakte kombinieren verschiedene Schilddrüsenhormone wie T3 und T4 mit weiteren Komponenten, die die Schilddrüsenfunktion unterstützen können. Synthetische Hormone enthalten hingegen meist nur T4 (L-Thyroxin). Je nach Bedarf und Gesundheitszustand kann eine der beiden Therapieformen geeigneter sein. Im Programm werden beide Ansätze verständlich erklärt, um fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.
4. Kann ich trotz Hashimoto meine Ernährung anpassen, um die Symptome zu verbessern?
Ja, die Ernährung hat einen großen Einfluss. Das Autoimmunprotokoll (AIP) oder eine typgerechte, physiologische Ernährung, wie sie hier angeboten wird, können dabei helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Schilddrüsenfunktion zu unterstützen. In den Lernvideos und Gruppencalls findest du praktische Tipps und Rezepte, die dir helfen, die passende Ernährung für dich umzusetzen.
5. Warum lohnt es sich, Teil der Thyroid Balance Community zu werden?
Die Community bietet schnellen Zugang zu Expertenwissen, regelmäßige Live-Gruppencalls und die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Darüber hinaus gibt es exklusive Rabatte und individuelle Empfehlungen, um langfristig Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Die ersten 30 Tage kannst du die Vorteile unverbindlich und kostenlos testen.
6. Was macht das 3-monatige Thyroid Balance Programm besonders?
Das Programm kombiniert fundierte Informationen mit praktischen Werkzeugen, wie Lernvideos, detaillierten Therapieplänen und regelmäßigen Gruppencalls. Es unterstützt dabei, das Verständnis für die eigene Schilddrüsengesundheit zu verbessern und konkrete Maßnahmen für eine nachhaltige Verbesserung umzusetzen.